Nix mehr zu retten…

Es ist zum Heulen, wenn sich die (fast) Lieblingsjacke in Wohlgefallen aufzulösen droht.

Der Stoff an den Ellenbogen wird durchsichtig, die Nähte zu oft geflickt der Reißverschluss schon zweimal ausgetauscht. Rien ne va plus.

Fast Lieblingsjacke, weil es leider doch Details gibt, die nicht optimal sind: die Knopflöcher an den Armbünden waren von Anfang an viel zu eng. Etwas eng ist gut, damit sich die Knöpfe nicht von alleine da herauswinden, aber viel zu eng bedeutete schon immer einen enormen Aufwand beim Anziehen – vor allem dann mit der linken Hand die rechten Knöpfe zu zu fummeln.

Schlecht, wenn frau beruflich einmal einen kompletten Klamottenwechsel hinlegt. Beim Rück-Umziehen vorzugsweise in den 5 Minuten bezahlter Umkleide-Zeit und alternativ der Bus weg ist oder ich irgendwie nur halb vernünftig anzgezogen hetzen muss.

Außerdem gefällt mir die Überfrachtung mit Reißverschlüssen auch nicht unbedingt. Einer dient dem Schließen, zwei haben rein dekorativen Charakter – sie verstecken die genialen Abnäher, die 5kg optisch wegmogeln. Lieber wäre mir die Kombination von Knöpfen zum Schließen mit Schnürung. Am Rücken ebenfalls lieber Schnürung statt Zier-Riegel.

Dann gibt es eine weitere Kleiderschrankleiche. Das Mieder aus Feincord. Creme-beige. War noch nie meine Farbe – ist nicht meine Farbe – wird nie meine Farbe. Aber das Mieder ist toll geschnitten.

Und die Erinnerung an den Godet-Rock, der irgendwie nie Realität geworden ist…

Peng – das müsste zusammen einfach grandios aussehen – wenn es richtig und aus den richtigen „Komponenten“ zusammengestellt wird. Und der passende Samt winkt mir von der Rückenlehte des Sofas zu – 1m hatte ich für ein anderes Projekt schon besorgt. Satt dunkelviolett, gegen die Strichrichtung fast schwarz, 100% Baumwolle.

Außerdem: neben unserem Lieblingscafé ist ein süßer Laden, wo auch genäht wird. Fragen schadet nicht.

Da dieser Blogg danach erst angefangen hat und derzeit so viel auf einmal passiert (wie eigentlich immer), es ist gefragt, erstes ist abgesprochen und ich bin in Sachen Komponentensuche unterwegs.

Die Knöpfe sind gefunden: neuwertige aber alte Gusseiserne mit Ornament. Bestellt – inclusive Ersatz – und schwirren postalisch noch irgendwo herum. (Ebay – Schneidereiauflösung für 6,75€ incl. Porto)

Ca. 6,4m (7yard) vom richtigen Futterstoff sind bestellt, aber weben und Versand werden noch dauern (kommt direkt aus einer indischen Seidenweberei). Möglicherweise verzögert auch wiedereinmal der Zoll etwas. (Preis pro yard 17Us-$ plus Versand)

Das Satin-Band für die Schnürungen ist mir quasi vor die Füße gefallen. (idee&Creativ 6m für 1,19€)

Fehlen noch der Samt, die Besatz-Borte (schlichte Posamente ohne Schnörkel mit ovalem Querschnitt), die Ösenborte für die Schnürungen, ein guter Aufhänger für die Jacke, Gummizug für den Rock und eventuell eine passende Brosche.

Dieser Beitrag wurde unter Custom Costumes veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar