Zeitfenster müssen genutzt werden, wann immer sie sich auftun. Also, die Neuigkeiten.
Der verschwundene Mondstein ist wieder aufgetaucht. Auch wenn ich Verständniss dafür gehabt hätte, dass etwas so kleines auf dem Weg zwischen Kanada und hier tatsächlich verschwindet. Damit sind die Steine für die Sigille endlich komplett (auch wenn momentan die kreative Arbeit daran zeitlich nicht drin ist).
Die Stoffe sind nun inkl. der Borten und Bänder auch komplett und es stellt sich gleich heraus, ob ich sie schon an die richtige Stelle bringen kann, um einen Termin für die „Maßnahme“ auszumachen.
Der Bauch hat über die Vernunft gesiegt: die Handytasche ist genäht (größtenteils während der Bus- und Bahnfahrten zwischen den Terminen), die TaschentücherTasche ist zugeschnitten und das Schnittmuster für das Purse-Inlay ist fertig.
Die Brosche ist zumindest gefunden – auch wenn mich der Preis derzeit noch abschreckt. Aber immerhin ist klar, was für eine es werden wird. (Name und Beschreibung bzw. Bilder folgen, wenn sie ihren Weg hierher gefunden hat – besser ist das in dieser Reihenfolge.) Nur soviel zunächst: es ist kein Erbstück, dass den Orginalstein verlieren wird. Das ist dann doch etwas, mit dem ich mich nicht anfreunden kann/konnte und auch dem Mann gefällt die „Haben-Will“-Brosche so gut, dass von Umänderungsarbeiten keine Rede mehr ist. Gut so.
Die Aktion Taschendieb-Fotos ansehen war lustig, aber leider erfolglos. Vermutlich wird es auf eine Verfahrenseinstellung hinauslaufen.
Dann warte ich auf die Aufklärung einer technischen Frage, nämlich der, ob ich diesem Blog hier einen größeren Anteil am gebuchten Speicherplatz zuweisen kann.
Noch ca. 2 Wochen Wartezeit auf die Tasche. Nur noch 2 und doch noch 2…