Supercalifragelisticexpialigetic!

Anders als mit diesem Ausspruch Mary Poppins´ lässt sich die Hebammentasche nicht beschreiben. Außerdem passt es schließlich zum Stil.

Sie ist angekommen, als ich unterwegs war und der Gatte war vom Paket überrascht.

Nicht etwa weil er nicht wusste, dass etwas kommt, sondern weil er wusste, was kommt und sie derartig sicher und gut eingepackt war, dass der Karton fast so groß war, wie der, in dem der Kratzbaum geliefert wurde. Huch…

Trotzdem habe ich abends nur gaaanz vorsichtig mit einem Messer das Klebeband aufgeschnitten. Und Tataa! Der unverkennbare Geruch nach echtem Leder. Und zwar gutes Leder. Nichts beißt in der Nase, wie bei manchen schlechten Gerbungen. Das Material fühlt sich nicht nur grandios weich an, sondern wirkt gleichzeitig robust und belastbar.

Der erträumte alt-silberfarbene Verschluss passt harmonisch zur leichten Struktur des Leders. Sämtliche Metallteile sind qualitativ hochwertig, von den Nieten, über die Karabiner bis zur Schnalle des Tragegurtes. Sie ist so unglaublich schön geworden – genau, wie gehofft. Form und Maße sind einfach ideal.

Der verstellbare Schultergurt ist breit, so dass er nicht in der Schulter einschneidet, gerade zugeschnitten, an den Kanten geglättet sowie stabil und prima befestigt. Sämtliche Nähte sind sauber vernäht und nirgendwo finden sich übergetretene Klebereste. Im Gegenteil, die empfindlichste Naht an der zusätzlichen Außentasche ist nocheinmal durch Nieten an den Enden geschützt.

Der Handgriff ist unten glatt und an der oberen Kante abgerundet – irgendwie ergnonomisch, denn beim Festhalten schneiden keine Kanten in die Haut oder belasten unangenehm die Handballen.

Sofort die wichtigsten Dinge umgepackt (denn leider ist das Inlay noch nicht fertig geworden) und an den D-Ringen gesichert. Einfach perfekt! Die Seiten sind ebenso wie der Boden innen unsichtbar verstärkt, so dass die stabilen Metall-Füßchen selbst bei Befüllung das Leder vor Feuchtigkeit oder Schmutz von unten schützen können.

Dann heute der erste Einsatz. Wobei ich ziemlich schnell gemerkt habe, dass ich „Kleine“ den Gurt ruhig bis zum vorletzen Loch verkürzen kann. Derartig angepasst sitzt sie 1A. So, dass sie weder herumschlackert noch unangenehm auf die Hüfte drückt. Mit recht wenig Inhalt ist die gut aufbalanciert – trotz dem Aussenfach kippt sie nicht nach vorne.

Nach der Arbeit die Belastungsprobe. Mit viel Ihnalt ist sie immer noch gut zu tragen und auch das Gewicht ist nicht übermäßig belastend. Nichts quitscht oder knarzt.

Genau so sollte es sein…

 

Dieser Beitrag wurde unter Die Tasche der Träume veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar