Je näher der Umzug, desto wirrer die Dicke Diva. Ab dem Tag, als die alte Küche abgeholt wurde, hatte sie einen neuen Lieblingsplatz – einen Küchenstuhl und lag darauf traurig und apathisch. Auch die regelmäßigen „KatzenKuschelPausen“ konnten sie nicht beruhigen. Vierbeiner mögen selten Veränderungen, bei diesem Fellpopo kommt noch erschwerend hinu, dass sie von den Vorbesitzern beim Umzug „vergessen“ wurde (ohne Futter, Wasser, Katzenklo im fensterlosen Badezimmer).
Ab dem Abend, an dem wir auch in der neuen Wohnung geschlafen haben, ist sie mitgekommen. Irritierenderweise ist sie freiwillig in den Transportkopb gekrabbelt – wir hatten uns schon auf ein Drama mit fauchen, kratzen und beißen eingestellt. Kind hat Katze getragen, Männe Katzenklo und ich das Futtertablett. Letere Beide hingestellt, Transportkorb aufgemacht und glückliche aber verwirrte Katze.
So anhänglich und schmusig wie seit dem Umzug war sie noch nie – scheint doch begriffen zu haben, dass das Versprechen „für immer“ einen wirklichen Wert hat. Allerdings kommt sie mit der ähnlichen aber spiegelverkehrten Aufteilung der Wohnung in der ersten Nacht nicht gut klar…
Mittlerweile alles im Grünen Bereich. Auch die neuen Regeln in der anderen Umgebung scheinen kein Problem zu sein…