… und schawupps: FERTIG!!!
So sah ein Teil vom Fundholz aus:
(Der Balken-Part)
Vom Panelen-Part habe ich Dussel kein Foto gemacht, von der Einweg-Palette auch nicht und von der Apfelkiste vorm bearbeiten auch nicht… Sorry im Baurausch total vergessen…
Den ersten Fan hat der Pflanztisch schon gehabt, bevor er überhaupt fertig war – nur dumm für die Dicke Diva, dass dieses Ablagebrett als Untergrund für die Apfelkisten-Schublade gedacht ist und nicht als Katzen-Schatten-Bett :
Heute morgen dann in Action:
![WorkInProgress](http://s-till.de/Blogg/wp-content/uploads/2012/05/WorkInProgress-225x300.jpg)
Work in Progress... dazu ist das gute Stück ja da - und zum ersten Mal seit Jahren keine Rückenschmerzen beim Umtopfen FREU!
Und so Abends mit Beleuchtung:
UND HIER DAS ERGEBNIS PASSEND ZU TISCH; STÜHLEN UND SO
TATAAA: (*gaaanz fürcherbar stolz auf mich bin*)
allerings darf niemand da einen Winkelmesser irgendwo dranhalten – hust. Außer oben die Ablagen, die sind mit der Wasserwage ausgerichtet… Noch während der Bauphase gabs deswegen auch Stretsch mit dem Gatten…
„Das ist wie ich! Ein bißchen krumm und schief und unordentlich, aber einzigartig und ich liebe den Pflanztisch so, wie er ist PUNKT!!! – Immerhin ist er Marke >Frau baut selbst< und nicht Marke >Schreiner baut Bausatz vor und nimmt 350Euronen<!“
So hat das Schnuckelchen mit der Freitag noch besorgten Pfand-Apfel-Kiste und den Trödelschrauben nämlich nur 29€ jetzt (RestLack und vorhandene Winkel, Schrauben, Haken und sowas rechne ich mal nicht…) gekostet. Macht 321 gespart… Auch ein Argument, oder?
Ist Schön geworden :-)))