Der Kuckuck macht Kuckuck und heißt Kuckuck.
Der Hahn kräht.
Die Krähe krächzt.
Warum zum Donnerwetter heißt die „Krähe“ nicht „Krächtze“?
(Konnte die halbe Nacht nicht schlafen, weil mir keine logische Erklärung einfällt… und, NEIN, die berühmtberüchtigte „Lautverschiebung“ reicht mir nicht als Antwort… Weder die erste noch die zweite…!)