De PÖSCHT war da!!!
Wie Weihnachten… *grins*
Nachdem der Göttergatte für eine etwas kleinere Ausführung plädiert hat (Vorteil, der Stramin, das Stramin? reicht für 2 Teppiche) saht die Umsetzung auf ebenjenem Grundsstoff so aus…
Konturen mit den Markern aufgezeichnet und die fertig geschnittenen Knüpffäden aus Acryl…
Tag1:
Tag2:
Tag3:
Tag4: (Vor dem Abschied von der Dicken)
Tag5: (auch wenn dazwischen Trauer-Tage ohne Knüpfen liegen – die zählen hier an dieser Stelle einfach nicht mit…)
Tag6:
Tag 7:
Tag8: (die Blings sind angekommen!)
Tag10:
(zu sehen, der Rest von den 6x dunkel Lila Fäden – doch gut, dass Gatte für kleiner plädiert hat, sonst wäre ich damit so gar nicht ausgekommen!!!)
Tag11:
Tag12:
(so sah der Boden nach dem egalisieren/Trimmen aus… uaaargh…)
Tag12: (Feinschliff mit dem Teppichleim von Junghans – der heißt da allerdings Gleit-Stop und ist weiter unten in der Auswahlliste… ;-) )
(Der Pinsel taugte nicht, mit dem Kuntstoffspachtel ging´s prima! Der war ja eh noch in der Kreativ-Kiste… allerdings habe ich zwischenzeitlich Irritationen verspürt – was heißt bitte Auftrag gleichmäßig dünn…??? Nuja, ein drittel ist aus dem Gebinde verbraucht, es hat gerochen, aber bei weitem nicht so schlimm wie gedacht – das selbst aufblasende Gästebett für meine Mama war da olfaktorisch die größere Beleidigung – und auch über einen längeren Zeitrahmen… an irgendwas erinnert mich der Geruch des Teppichleims – von gaaaanz früher… ich komm nur im Moment nicht drauf, an was…)
Tag13: Tataaaaaa! Fertüch:
Nochmal zum Vergleich die Skizze:
Ok, der Größenunterschied fällt klar auf, aber ansonsten bin ich echt stolz auf die Umsetzung des ersten eigenen Teppichentwurfes… ;-)
Getestet: er taugt für Pillefüße, die nass aus der Dusche kommen und rutscht tatsächlich nicht auf den Fliesen – allerdings kommt mir so vor, als ob er mehr Wasser aufsaugt, als gekaufte Bad-Teppiche und dafür etwas langsamer wieder abgibt… nunja… dafür aber Selbstgemacht! und ist er zu nass, wird er eben zum trocknen hingehängt…