Shirtbandgarn – für Nachmacher

Jooar… kann man fertig kaufen.

Passt dann aber nicht zum Gedanken des „upcycling“ (neudeutsch für „Wiederverwertung“ oder „aus alt mach neu“)

Die Familie hat keine ausgemusterten T-Shirts mehr im Schrank. Freunde auch nicht… Bekannte nur noch wenige… ;-)

Es werden gebraucht:

eine Schneidematte, ein Rollschneider und Unmengen Shirts…

T-Shirt-Stapel (ohne Saum und Ärmel)

T-Shirt-Stapel (ohne Saum und Ärmel)

Unter den Achseln mit dem Rollschneider durchrollen, Saum unten ebenfalls "abrollen"

Unter den Achseln mit dem Rollschneider durchrollen, Saum unten ebenfalls „abrollen“

Shirt etwas versetzt hinlegen - es wird eine Seitennaht nicht mit durchgerollt

Shirt etwas versetzt hinlegen – es wird eine Seitennaht nicht mit durchgerollt

In gleichmäßigen Abständen (ca. 3 cm) durchrollen - Achtung, oben nicht zu weit, da die Bahnen sonst hinterher nicht zu einem durchgehenden "Faden" werden!!!

In gleichmäßigen Abständen (ca. 3 cm) durchrollen – Achtung, oben nicht zu weit, da die Bahnen sonst hinterher nicht zu einem durchgehenden „Faden“ werden!!!

Bis zum Ende durchhalten

Bis zum Ende durchhalten

Den nicht durchgerollten Teil so hinlegen, dass er geschnitten werden kann, ohne ungewollt anderen Stoff mitzuschneiden, ersten Schnitt im ca 45°Winkel ansetzten (halber Streifen) und folgende Schnitte verbinden

Den nicht durchgerollten Teil so hinlegen, dass er geschnitten werden kann, ohne ungewollt anderen Stoff mitzuschneiden, ersten Schnitt im ca 45°Winkel ansetzten (halber Streifen) und folgende Schnitte verbinden

Schnitt 2 - auch im 45° -Winkel - dadurch entsteht quasi eine Spirale aus dem Shirt-Korpus

Schnitt 2 – auch im 45° -Winkel – dadurch entsteht quasi eine Spirale aus dem Shirt-Korpus

Gefuddel aus dem Stoff - Anfang suchen und zwischen den Händen leicht dehnen

Gefuddel aus dem Stoff – Anfang suchen und zwischen den Händen leicht dehnen

Die Innenkanten ziehen sich zusammen - so ribbelt der Stoff später nicht

Die Innenkanten ziehen sich zusammen – so ribbelt der Stoff später nicht

CAM00312

Aufwickeln - Knäul fertig

Aufwickeln – Knäul fertig

Tüte voll mit Shirt-Garn-Knäulen...

Tüte voll mit Shirt-Garn-Knäulen…

 

 

 

 

Dieser Beitrag wurde unter DIY abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar