Letzter „Ruhetag“ vor dem Loslegen…

Frust gestern bei Ikea: das Geschirrset Dinera gibt es nur noch in beige. Das hat aber einen Grünstich und geht mal gar nicht. Die Einzelteller wollte mir der Mi tarbeiter nicht zum Setpreis geben. Also sind sie dort geblieben… Auch ok… Habe ein schönes anderes Geschirr-Service gefunden, dass ebenfalls passen würde – etwas teurer, allerdings dezent gemustert und mit dem Vorteil, dass es doch nicht nach Katalog-Leben live aussieht, wenn der Tisch gedeckt ist. Denn auf einen anderen haben wir uns geeinigt. Den Norden Klapptisch mit den Schubladen gibt es nicht. Gute Argumente des Traummannes: Wir kennen uns doch – was glaubst Du, wie lange die Handtücher und Jute-Taschen ordentlich in den winigen Schubladen liegen??? Weiterer Nachteil des Tisches, die Klappmechanik stört beim Sitzen oder, im schlimmsten Fall, wenn jemand (der Teenie) gegen den Stützfuß tritt, fällt die Klappe herunter und alles liegt auf dem Boden. Gut, es wird der LENSVIK werden. Mit den Stühlen INGOLF, weil es LANNI nur weiß gibt…

Aber gut trotzdem: Es gab die Info, dass die Küche wirklich am 5. kommt (vor 14Uhr) und die Arbeitsplatte ist tatsächlich dabei. Zudem hat sich herausgestellt, dass die fehlenden Blenden und Vitrinentüren schon drei Tage später im Ikea-Haus ankommen und dann per Versand zu uns geschickt werden – also nix mit warten bis 2012.

Gleich wird das Teenie-Zimmer entmistet und morgen um diese Zeit werde ich (hoffentlich) die versprochenen Bananen-Kartons bekommen haben und den Schlüssel auch.

Planung: Schlüssel bekommen, Klo putzen (Klopapier mitnehmen!), Schrank im Schlafzimmer abrücken, Streichen anfangen. Mann bereitet Kaffee in Thermoskanne vor und besorgt einen weiteren Schlüsselsatz und Töchterlein fängt an, die Tapete in ihrem neuen Zimmer abzureißen….

Mitnehm Vorbereitungen: Altes Radio mit Boxen (liegt schon griffbereit in einer Tasche), Kaffeeweißer und Süßli, 2 Tassen, 2 Löffel, Putzeimer mit Reiniger und Lappen… Flasche mit LiterMarkierung (zum verdünnen der Wandfarbe für dieses Tank-Streich-Dingenskirchen), alter Holzlöffel… wenn was fehlt, auch nicht schlimm, ist ja nicht weit bis in das „alte zuhause“…

Dieser Beitrag wurde unter Hirnschwurbel bis 2016 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar