Skízze überarbeitet

Die vom Göttergatten mitgebrachten Marker haben ihren ersten Einsatz schon gehabt (die Liebeleins pennen noch – immerhin ist ja Stadtfest und alle trudeln spät ein)…

Bin ich doof? Ich hätte eigentlich den schwarzen Marker auch für die Schwarze Farbe im Teppich nehmen können, statt dem roten… so fängt´s an…

Egal, es sieht eh aus, wie eine kunterbunte, chaotische Straßenkarte…

CAM00557-1

Farbwirbel und Zahlensalat auf Packpapier… ;)

*grins*

Und so in etwa kümmts ins Bad:

CAM00558

Größenverhältnis „vor Ort“

 

 

 

Veröffentlicht unter 3.2.1.1) AmethystMonit (Erstlingswerk) | Hinterlasse einen Kommentar

Manchmal ist auch eBay ein 1€-Shop…

3…

2…

1…

Meins!!!

$_571

Fixierdingenskirchen für den Stramin am Tisch… 1€ plus 2,10 Porto…

Nun braucht das alles nur noch einzutrudeln und ich kann losknübbeln…

HIBBEL…

 

(Wer auch sowas sucht, kann Knüpfhilfe, Knüpfbrett oder Knüpfleiste eingeben… ;-) )

 

Veröffentlicht unter RetroRausch? (Knüpfen) | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Teppich „AmethystMonit“ (Erstlingswerk)

Inspirationsquellen:

 

 

Daran anschließend ist zuerst eine grobe Skizze entstanden:

Grobe Skizze AmethystMonit

Grobe Skizze AmethystMonit

(gnpf – die Kammertrennwände sind falsch herum und mir fehlen farbige Marker, die der Göttergatte nachher aus der Stadt mitbringt…)

Veröffentlicht unter 3.2.1.1) AmethystMonit (Erstlingswerk) | Hinterlasse einen Kommentar

Bestellung ist raus…

Das wird dann bald kommen:

Nenno… beamen wäre auch schön, dann könnte ich JETZT anfangen…

„WARTEN“ ist ja bekanntlich nicht meine Lieblingsbeschäftigung… ;-)

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Hirnschwurbel bis 2016 | Hinterlasse einen Kommentar

OnlineShop mit persönlicher Fachberatung! buttinette

Ich hatte ja über den Gockel diese Seite schon gefunden und fand se super…

Gute Auswahl, realistische Preise.. und dann kam etwas, was mich geplättet hat: bei der Frage, welche Wolle ich denn aus dem Sortiment mit der Fadenmühle zuschneiden könne, so dass die Fadenstärke nicht wer-weiß-wie unterschiedlich ist, sagte mir die nette Dame am 24-Std–Servicetelefon (pro Anruf 0,20€!!!) , sie wisse das nicht, könne aber einen Rückruf einer Fachberaterin veranlassen.

Termin für heute nach der Arbeit ausgemacht und tatsächlich um 16:07 hat mein Handy geklingelt und eine sehr kompetente Mitarbeiterin hat mir die Beratung zukommen lassen, zu der frau im örtlichen Fachgeschäft nicht in der Lage war! Ohne Hinfahraufwand, ohne doof behandelt zu werden und sehr ehrlich (Wolle XY ist zu dünn, ich würde die Sorte YZ empfehlen – die nebenbei auch günstiger ist – pro Laufmeter und wenn Sie das zerschneiden, ist ja wichtiger, wie lang der Faden ist, als die GrammZahl… ;-) )

Na also geht doch!!!

Wollte grade noch bestellen, bin aber jetzt erst nach Hause gekomen, von daher einfach zu müde und mache das morgen…

 

Veröffentlicht unter RetroRausch? (Knüpfen) | Hinterlasse einen Kommentar

Neuen Neunw-Laden gefunden…

(NEUNW = Nur Einmal Und Nie Wieder)

… nicht, dass ich noch ein Geschäft dieser Kategorie gesucht hätte, aber leider finden sich diese meist dann, wenn frau es am wenigsten erwartet…

Da war er wieder, der Versuch einem neuen örtlichen Fachgeschäft (2rechts2links – ein Woll- und Handarbeitsfachgeschäft) eine Chance zu geben, an das innere meiner Geldbörse zu kommen. Und es war gar nicht mal so wenig drin, da ich die benötigte Menge Wolle für den ersten Badezimmerteppich kaufen wollte.

Hinein, noch frohen Mutes.

Die Frage nach Acryl-Wolle wurde mit einem angeekelten Gesicht und einer unglaublichen Arroganz (gepaart mit – sorry – Dummheit) beantwortet:

Soetwas führe ich hier nicht! Ich habe nur Handstrickwolle und die wäre ja wohl zu schade zum zerschneiden!!!“

GENAU…

1.) Sowas ist halt wg. der Feuchtigkeit prädestiniert im Bad nicht zu verfilzen (wenn ich filzen will, dann mache ich das schließlich auch – so wie die Froscholetten)

2.) Handstrickwolle ist keine Fachbezeichnung, auch Acrylwolle oder Mischfasern (wie zB. für Mützen) werden mit der Hand gestrickt…

3.) Zu schade zum Zerschneiden… richtüch… deswegen sind Berberteppiche ja auch aus reiner Wolle, gibt es Mernio und sogar SEIDEN-Teppiche

4.) Was Ihr ja eigentlich letztendlich sowieso und überhaupt völlig hätte egal sein können, was mit der Wolle passiert, nachdem ich sie bezahlt und nach Hause mitgenommen habe…

Soviel Dummheit und Inkompetenz in zwei Sätzen habe ich schon lange nicht mehr vernommen…

Alternative im Netz wird dadurch doppelt verlockend… *grins* aber ich hab´s ehrlich probiert…

Nur: egal was auch immer ich an Wolle und/oder Kurzwaren in Zukunft benötige – dieses Geschäft betrete ich nicht mehr!!! Und kaufen werde ich dort erst recht nicht!!!

Veröffentlicht unter RetroRausch? (Knüpfen) | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Vorglühen…

 

Es ist Donnerstag der 27.06.2014… vor der Spätschicht; Töcherlein unterwegs und Göttergatte im Nach-Nachtschicht-An-Der Uni-Seminar-Halten-Stress…

Nächtelanges recherchieren im Internet haben einige Ideen und Infos zutage gefördert, aber da ich mir da so´n paar Auktionen durch einen Beitrag hier nicht selber vermasseln möchte, schreibe ich das folgende vor und lasse das automatisiert erst nach der letzten Auktionen veröffentlichen (keine Ahnung, wann das nächste Mal Zeit und Ruhe zum schreiben ist… ;-) )

 

Also: Ich steh ja bekanntermapen auf Ammonite… und guckst Du: ich habe eine hübsche Vorlage gefunden (durch verändern der vorgegebenen Farben durchaus Potential… aaaber… irgendwie passt mir die runde Form nicht wirklich und die Maße sind auch unperfekt… (halbieren: da bleibt nüscht über für vor die Badewanne: das Muster hat einen Durchmesser von ca. 86cm)

$_57

Trotzdem habe ich die Verkäuferin angemailt, um herauszufinden, wieviele Knüpffäden ich denn benötigen würde. Die Antwort war auch eher unbefriedigend (abzählen… haha). und so werde ich die Vorlagen wohl selber zeichnen und auf Smyrna übertragen müssen.

Für die Acryl-Geschichte habe ich mich für 18/10 entschieden, überlege aber für weitere Projekte (zB Geschenk für eine Ganz besondere Biene… ;-) ) was mit Materialmix zu machen (13/10)…

Die nächsten Probleme: vorgeschnittene Farben sind naja… Mixe, so wie ich mir das vorstelle: Fehlanzeige… ohnööö…

Dann bei eBay UK was entdeckt:

$_57

Text: „Why pay a fortune for pre cut wool when with this tool you can cut your own.
Within no time at all you can cut up a full ball of wool into single strands of the same length.
I have several different sizes available dependant on the finished length you require. 
Please tell me the length of strand you require and I will send you the suitable tool.
EXAMPLE:
At 50mm strand length you can get approximately 2000 strands from a 100m ball of wool. 
To buy this many strands would cost approximately £20. When a ball of wool 100m long only costs £ 3.“

Jupp, da ist was dran (auch der Materialmix wie vorgestellt, müsste gehen, wenn ich selber die Knüpffäden schnippel…) aber irgendwie flutscht das dann ja aus dem Holzdingenkirchen… warum nicht flach und mit Schraube/Unterlegscheiben/Flügelmutter, so dass der Anfang des Fadens festgehalten wird? (Leisten stehen Fass-weise im Keller… absägen, Rille rein, Loch für Feingewindeschräubchen… wieder mal Problem: mangelndes Werkzeug – zumindest nen Dremel bräuchte es für die Rille, besser Fräse…)

AAAber: Was selber machen, um was selber zu machen, um was selber zu machen: (Fadenabschneiddingenskirchenhilfe / Fäden / Teppich)… MÖÖÖP

DAS geht selbst mir zu weit… Das muss doch einfacher gehen…!!! Außerdem liege ich, wenn ich das „Werkzeugs zum Dingenskirchen machen“ auch noch besorge schon fast bei dem Schweizer Bedezimmerteppich in Handarbeit… *Äuglein-Roll*

Wieder nächtelang im Netz geguckt und in deutschsprachigen Foren nicht fündig geworden: immer wird zum Teppichknüpfen auf die vorgeschnittenen Fäden verwiesen und auch explizite Nachfragen zum Selber-Schneiden werden nicht ernsthaft beantwortet – nichtmal mit dem Hinweis auf das Holzdingens oben…

Ein einziger Beitrag hatte was mit Papp-Streifen (wie Bommel-machen in gerade eben für die Fäden…)
Nur mal ohne Scheiß: wer wickelt denn stundenlang um die benötigte Menge an Knüpffäden selber herzustellen??? Und gleichmäßig soll´s ja auch werden, damit hinterher die Knoten/Fäden einigermaßen gleichmäßig auf dem Teppich sind…

NÖÖÖP – auch das muss einfacher gehen.

Nach weiterer Internet-Suche bin ich dann HEUREKA auf den Dexter´s Wool Cutter gestoßen (echt Retro ;-) )
Also wie ne Kaffeemühle für die Fäden: kurbeln und fertüch! (anscheinend sind da sogar drei verschiedene Standart-Maße möglich) Na also!!! DAS ist es doch…

mzpMHOuUdyB4x6t1M6VbC-g

AAAber: (über eBay UK zu eBay USA) Das Porto geht ja mal gar nicht…

Es gab derzeit in den 70ern allerdings auch ein Modell von der Firma IMRA und siehe da, das gibt’s es grade hierzulande bei eBay!!! Preis noch ok (1€ und 2€, Porto sowieso und bisher null Gebote… bääätsch!

HIHI…

Und bis die Auktion vorbei ist: Psssst… ;-)

Fehlt noch DIE Idee für den Arbeitsbereich…

Knüpftische und Rahmen sind da auch nicht das, was hier gebraucht wird…

Göttergatte hat ja noch ein paar Nachtschichten und ich somit Zeit, mir da Inspiration zu besorgen… *grins*

Nachtrag 1: 28.06.2014 / 21:02
Ebay-Auktion gewonnen und direkt überwiesen… mit Porto 4,10€ für die retro-Fadenmühle (Wollschneider)!!!

$_12

 

Was für den Arbeitsbereich habe ich jetzt auch im Äuglein… ;-) Aber nun ab in die Falle, eine Frühschicht am SonntagMorgen lockt… ;-)

Noch ein Nachtrag für die, die son Schnippepfix suchen:  der Hersteller Bernat hat in den 1960ern ebenfalls sowas produziert… Gibt es jetzt zur Zeit aber scheinbar nur in AmiLand…

Stöbern nach  Bucilla und Patwin (jeweils mit: wool cutter hintendran) sollte ebenfalls helfen… ;-)

Veröffentlicht unter Hirnschwurbel bis 2016, RetroRausch? (Knüpfen) | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Das gibt´s doch nicht…

Kann es wirklich sein, dass es keinen passenden Teppich für das Bad gibt?

-Feinkost Aldi hatte letzte Woche welche, aber als ich nach der Arbeit hin bin lagen da nur noch so komische, die gut zum „Übergangsklodeckel“ gepasst hätten… neee…

Welche mit Rosen in SCHÖN sind auch rar gesät – und einige hundert Schweizer Franken finde ich dann doch übertrieben (abgesehen davon, dass der nun beim Besten Willen nicht in das Winzig-Badezimmer hineinpasst…)

GNAAA…

Habe dann bei Ibäh den:

$T2eC16V,!zEE9s3!YZ6GBR1sziTft!~~60_12

 

gesehen… (also den rechteckigen…) auf den ersten Blick joar… aber wenn man das Bild mal ganz stark vergrößert, oder den Monitor vom Schleppttop etwas anders klappt… verändert sich der Farbeindruck: das ist gar kein schwarzer Rahmen mit altrosé und creme…

Überhaupt tauchen bei der Suche die „interessantesten“ Kunstwerke auf – nicht schön, aber selten…

Oder bei Badezimmervorlagen auch gerne genommen: Preis ab… und der erste, günstige, ist immer der für den Klöchendeckelbezug (der nun ja mal sowas von unhygienisch und bei dem BlingBling-Deckel auch sowas von unnötig ist)

Grrrr….

Es kann doch einfach nicht sein, das es keinen Bedevorleger gibt, der mir wirklich gefällt, oder? Oder unbezahlbar ist…

Bei WhatsApp ist eine spontane Idee entstanden (mal wieder): selber machen…Irgendwann mal habe ich ja schon als Kind geknüpft – son Pferdekopf_Kissen/Bild-Set) und sooo schwer war das gar nicht…

Problem: echte Wolle geht irgendwie im Badezimmer wg. der Feuchtigkeit nicht…

Acrylwolle??? Mit Rutschhemmen???

 

 

Veröffentlicht unter Hirnschwurbel bis 2016 | Hinterlasse einen Kommentar

Es hat geklappt!

Tataa…

Der Plan ist aufgegangen!

Der BlingBling Klodeckel ist da!!!

405280_19527760

Er heißt genau: Como Diamond Schwarz und ist hier online zu beziehen (mit Porto dann ca 65€

Jippihie!

Nun muss ich nur noch die Badematte ersetzen, die nach einigen Jahren dann beim Waschen doch den Geist aufgegeben hat (schnüff: grautöne Rosen vom Aldi fürn 10er…)

Veröffentlicht unter Hirnschwurbel bis 2016 | Hinterlasse einen Kommentar

122 verzweifelt gesucht

Mist, nun ist er leer: 122 chic reloaded von essence… Und es gibt ihn nicht mehr.

Hoffentlich bringt die Mail von eben was… So gehts ja nicht… Lieblings Nagellack einfach nicht mehr da…

 

NACHTRAG: gestern bei Ibäh für 7€/Fläschchen gesehen… Ahm… Originalpreis war 1,55€…AUTSCH…

Heute eine Rabatt Aktion… Es gab nur noch drei und die sind jetzt mir… ;-)

(Für den Fall, dass die von Essence nicht auf die Mail antworten. Vorher den Gockel befragt, ungeöffnet ist Nagellack ca. 30 Monate haltbar… Also her damit!!!)

 

 

Veröffentlicht unter Hirnschwurbel bis 2016 | Hinterlasse einen Kommentar