Plattfisch?

Mir kribbelts im „Klick and Buy“-Fingerchen…

Tablet haben mag… (irgendwie ist surfen mit dem Telefon frustend, das macht „nur mal eben“ Sinn, alles andere ist Bäh… ICH? Clips? In Mini? NÄH! da seh´ ich nüscht…)

Anforderungen, die die bisherige Recherche ergeben haben:

– min 2GB RAM
– min 32GB (besser 64) Speicher, gerne noch mittels Karte (am liebsten MicroSD) erweiterbar (hab da noch eine 32er in Petto)
– gerne so um die 600g (8Zoll sind gut, 9Zoll gefallen mir nicht, 7Zoll sind zu klein, da kann ich auch beim Smartphone bleiben, 10Zoll liegen oft dann vom Gewicht her drüber)
– gerne um eine Bluetooth-Tastatur erweiterbar (weil das bedeutet, dass generell BluetoothModul vorhanden ;-) )
– integriertes WLan
– Sim tauglich wäre schön, muss aber nicht…
– Kamera: pffft…. egal… will damit ja weder FotoPreise gewinnen noch VideoTelefonie betreiben
– PlayStore-tauglich – also Android 3.1 oder höher – evtl. Windoof, muss mich noch schlau machen, ob die StoreApps da vernünftig laufen: und ich meine jetzt nicht unbedingt 3DGames sondern sowas wie die NotizZettelApp, Kalender, etc., denn dafür wird´s schließlich hauptsächlich genutzt werden

Schauen, vergleichen, wir werden sehen…

 

Veröffentlicht unter Tablet | Hinterlasse einen Kommentar

Winterfest…

Auch wenn vorgestern noch die schwüle Hitze kaum zu ertragen war: der nächste Winter kommt bestimmt und jetzt hat es sich tatsächlich schon „Schön“ eingeregnet…

Einige der Pflänzchen sollen allerdings eine reelle Chance auf eine Comeback im nächsten Frühling erhalten und deshalb gibt’s diesmal einen Versuch sie mittels einem Foliengewächshaus durch die Kälte zu bringen (Der Keller-Versuch ist ja kläglich gescheitert… :-( )

Also geguckt, gemessen und für dieses Modell entschieden:

4260124210464Es passt von der Breite und der Tiefe (gut, geht ein paar cm ins Fenster) und bietet hoffentlich genügend Raum für alles, was da gegen die Minusgrade geschützt werden soll.

Leider funktionierte das Modell mit dem schon im Umfang enthaltenen Wintervlies nicht, denn es war doch glatt von den Maßen her einfach nicht aufstellbar… nundenn. Es sind ja noch die Kartoffelsäcke da und son bissken Vlies für Wurzelschutz wird sich schließlich auch noch auftreiben lassen. Immerhin bekommen sie dann trotzdem Licht, ich habe sie immer noch „vor Augen“ und kann das Gießen nicht vergessen…

Allerdings war das Gieß-Problem im letzten Winter zum Großteil der Job-Depression geschuldet und nachdem nun endlich der Ausbildungsvertrag in trockenen Tüchern ist und es in 21 Tagen endlich losgehen kann, dürfte auch das Problem gelöst sein.

 

 

Veröffentlicht unter Balkon-Träume | Hinterlasse einen Kommentar

Was für den grünen Daumen…

seed

Kann man hier bekommen

Veröffentlicht unter Wunschliste | Hinterlasse einen Kommentar

Wieder Montag… wieder Fotos!!!

Sodele…

Das schöne zuerst:

 

GrowingGrapes

Veröffentlicht unter Wein-Seelig | Hinterlasse einen Kommentar

Aus Spiddeln werden keine Stämme…

Schade: einige der Ableger/Stecklinge scheinen einzugehen.

Es sind alles die, die deutlich dünner als mein kleiner Finger sind, alles ab da und drüber scheint doch etwas zu werden (dumm, dass die meisten gekauften Rosen, weil Schnittblumen, doch deutlich darunter liegen…) Aber die bleiben erstmal, ich gebe die Hoffnung noch nicht auf.

Ob es an der extremen Wärme der letzten Tage lag oder daran, dass möglicherweise die dünnen Stengelchen anfangen, an den Augen auszutreiben und dann doch nicht genügend Wasser aus der Erde nach oben transportieren können, weil dieses „Mark“ in ihnen ja ebenfalls viel dünner ist, kann ich nicht feststellen – aber gelernt: es lohnt sich nur, ab Fingerdicke…

Die Mickerlinge, die von den eigenen Rosen stammen sind schon aus dem Eimer gezupft, somit löst sich das zu dichte Stehen evtl. von alleine…

Denn:
Heute mal wieder eine kalte Dusche. EISIG…
Während der nette Ex-Chef gesagt hat:
„Klar, hol dir die Obst-Dosen Dienstag ab, ich stelle sie ins Büro und dann kannst Du sie mitnehmen, Sonntags gibt’s Rotkohl – brauchst Du die Dosen auch?“
hat Schnösel.ex.Chef dagegen gearbeitet (was mich auch nicht wirklich wundert):

„Nein, machen wir hier nicht.“
„OK.“
„Wozu brauchst Du die denn?“
(Mir lag ernsthaft ein „Du hast NEIN gesagt, also geht Dich das glatt gar nix an…“ auf der Zunge, aber meine Kinderstube war irgendwie doch – öhm – höflich ausgerückt, anders.)
Also brav bei der Wahrheit geblieben:
„Für Blümchen-Ableger.“ (Zu erwähnen an dieser Stelle, dass ich vorletzten Frühling, jedem der/die wollte Ableger der Rosen-Geranie geschenkt habe – so ca. 20 Stück habe ich hingetragen und diesen Frühling, in der anderen Abteilung auch für umsonst verteilt…)
„Machen wir nicht.“
(Auch hier kein pampiges „Hast Du schon gesagt, ich bin ja nicht blöd…“, sondern:)
„Ja. Gut. Tschüss.“

Ich frage mich, was DER eigentlich glaubt… Dass es in ganz NRW nur seine Küche gibt??? (vermutlich, so wie er durch die Gegend stolziert…) Dass sonst nirgendwo irgendwer große leere Konserven-Büchsen übrig hat??? – Allein auf dem Nachhauseweg hätte ich bei 2 Restaurants fragen können – nur war mir einfach zu warm in der prallen Mittagssonne und dort gibt es mit Glück die eckigen großen Olivenöl-Blech-Kanister, die sowieso besser – eben weil eckig – sind… Das Zeugs ist, genau wie die kleinen Pfandfrei und wird über den gelben Müll entsorgt… Also echt, der spinnt doch… oder es liegt wohl doch an der gegenseitigen nahezu magnetischen Abstoßungs-Kraft… (Hätte ich wenigstens so tun sollen, als ob ich seine frauenfeindlichen Sprüche/Anzüglichkeiten lustig fand? Oder rumschleimen, als wäre er der große Held? Und soooo begehrenswert? Vermutlich. Dann wäre bestimmt auch damals der Vertrag verlängert worden – immerhin sind in der Zwischenzeit zwei Neue eingestellt worden – eine fest, eine befristet und er sucht noch wen… aber ICH? Nääää – sorry, auf dem Auge dieser Stellenausschreibung bin ich blind, denn das, was ich jetzt mache,  ist wirklich viel schöner. Und ich glaube auch nicht, dass ich die Stelle bekommen würde, obwohl der das nicht alleine entscheidet. Denn ich kann mich nunmal  – leider? – nicht derartig verstellen.)

 

Veröffentlicht unter Rosig | Hinterlasse einen Kommentar

wöchentliche Verdopplung…

zumindest geschätzt…  auch die Trauben können mithalten ;-) :

 

Traube

Veröffentlicht unter Wein-Seelig | Hinterlasse einen Kommentar

Monday, blumy Monday…

So, die ersten vereinzelten Rosen sind ja in ihre etwas größeren alten Töpfe umgezogen.

Sie sprießen gar allerliebst: M3  M2M4

Veröffentlicht unter Rosig | Hinterlasse einen Kommentar

Expirimentier-Eimer…

…wegen Überfüllung geschlossen…

HMPF – so war das nicht gedacht, aber es besorgt mich, dass die Stecklinge doch zu dicht stehen könnten und somit zu oft umgesetzt werden müssten…

Seit Tagen zerbreche ich mir den Kopf (jaja, auch am Rollladen ;-) ), wie sich das Dilemma lösen lässt:
Da Rosen schließlich Tiefwurzler sind und tw. ziemlich lange Stücke in der Erde stecken (3-Augen-lang), fallen die im 100er-Pack gekauften Blumentöpfchen schonmal raus.

Tiefere Pöttchen sind, um die Ableger zu verschenken, bzw. sie nur über einen Winter zum Veredeln im nächsten Jahr zu bringen einfach unrealistisch teuer.

Gestern dann eine Idee, direkt angeleiert (Nachgefragt: „Kann ich Euren Müll haben?“) und nun heißt es schon wieder: WARTEN…

Nächsten Dienstag kann ich schon einige der „Objekte der Begierde“ mitschleppen und, mit Glück, dann auch in Abständen ab Sonntag, noch mehr davon… Lack ist noch etwas da und ich hab da ne schwurbelige Idee… Wenn die ersten Not-Pötte fertig sind, folgen Fotos unter DIY… ;-)

Veröffentlicht unter Rosig | Hinterlasse einen Kommentar

Wusch – weg sind sie…

Nasowas – die Spinnmilben sind von alleine verschwunden…

Das mit der Kaliseife hatte ich irgendwie auf später, (nach dem ersten) verlegen müssen und irgendwie scheinen die Biester das „gerochen“ zu haben und sind abgewandert…
„Bevor die uns erstickt… lieber mal schnell wech!“

Oder fressen Marienkäfer auch Spinnmilben und nicht nur Blattläuse? Die Käferchen tummeln sich nämlich momentan erfreulicherweise überall hier… Und das, obwohl dieses Jahr die Mini-Vogelhäuschen als Quartier gar nicht zu Verfügung stehen (die waren im Winter irgendwie vermodert – schade eigentlich)

Oder, der Hochsommereinbruch hat sie vertrieben…

Oder, es waren immerhin nur wenige auf den Reben und die Rosenblätter, an denen sie sich breitgemacht hatten sind ja weg – vielleicht hat´s hier doch schon Raubmilben, die mit den wenigen verbliebenen Exemplaren von alleine „Fertig geworden“ sind…

Ich hör´s aus dem Blätterdickicht brüllen: „Für Gondor!!!!“
Und seh´eine kampfbereite Meute Raubmildben den Hügel (Blattader)hinunterpreschen… *grins*

– what ever, gut, dass diese „Untermieter“ abgezogen sind… ;-)

 

Veröffentlicht unter Wein-Seelig | Hinterlasse einen Kommentar

Trez Chic!? Oder doch nicht?!

Tja…
Frau trägt scheinbar diese Saison eine formschöne Beule horizontal auf der Stirn…

Vorhin hab ich son Pröbchen bekommen – „für eine vitale Ausstrahlung-“ hm, ich glaub, vitaler als rot, weil wund und dann die Tage blau und grün geht nicht… also bleibt das Zeugs erstmal im Beutelchen… ;-)

By the way: Mist! Querstreifen machen dick!
Also, wenn ich derzeit etwas fülliger wirke, hat das rein gar nix mit der Stress-Frust-Schoki, sondern ausschließlich mit der 3D-Dekoration an prägnanter Kopf-Stelle zu tun! Hust…

Wehe, irgendwer behauptet was anderes – sonst muss ich ja glatt den Beweis antreten und beim nächsten Mal gegen was Senkrechtes knallen…

Wie´s zur „Verschönerung“ gekommen ist?
ÄÄÄhm – derzeit ist oft die Balkontüre auf und Rollläden ganz bzw. teilweise unten…
Dummerweise hat Töchterlein da eine nicht ganz so günstige Höhe gewählt – beim Rausgehen kein Problem, beim wieder Reinkommen: PENG!
Hatte ich vergessen, weil ich´s immer so hoch mache, dass verletzungsfreies drunterhuschen möglich ist oder eben noch weiter runter, so dass von vornherein klar ist – durchlaufen? Eher eine ungute Idee…
Und leider seh´ich sowas ja nicht…

Da ja die Krankenkasse behauptet, eine Laser-OP gegen meine Sehschwäche (kein räumliches Sehen und -3,5Dioptrien Unterschied zwischen Rechtem um Linkem Auge) sei eine reine Schönheits-OP – überlege ich, ob ich in diesem Sinne mal ein Foto von meiner spontanen selbst- „Schönheits“-Korrektur hinschicke?
Mir brummt der Schädel, der Ellenbogen ist aufgeschürft, weil ich filmreif abgeprallt und nach hinten weggekippt bin, wobei sich auch noch der Fuß verdreht hat und auf die Alukante geschlagen ist (zum Glück nix verstaucht, gebrochen oder so)…

Wer sehen kann, ist klar im Vorteil… seufz…

Neben schon normal viel Kopfschmerz wegen der Augen und den Tabletten, die die Leber nicht gerade zum Jubeln bringen – scheint der Krankenkasse nicht klar – oder völlig egal – zu sein, dass das „eher nicht sehen“ und so zu höheren Kosten führen kann, als die Korrektur. Da ist mal wieder eine Logik mit im Spiel, die ich nicht verstehe…

 

Veröffentlicht unter Hirnschwurbel bis 2016 | Hinterlasse einen Kommentar